Fußball, Pokalspiel / TSV Ranis (E) - FSV Orlatal (E) 2:2 (1:0) 6:7 n.N. Im Pokalspiel in Ranis trafen die Orlataler auf einen starken Gegner. Aber auch ohne den verletzten Mannschaftskapitän Jakob Geyer war man über weite Stecken spielbestimmend. Orlatal erspielte sich eine Reihe von Chancen, nur der Torerfolg blieb leider aus. Die Raniser kamen aber auch zu einigen Chancen, welche meist vom ziemlich agilen Marc Lindig ausgingen. Einer dieser Angriffe führte dann auch zum Torerfolg durch Morris Rommel. In der zweiten Halbzeit bestürmte dann Orlatal noch
Nach Absprache mit dem Staffelleiter und den Sportfreunden aus Knau, bitte ich zu beachten, dass das Spiel gegen den SV Knau/Plothen II am Samstag, 19.09.2009 um 13:00 Uhr stattfindet. Leider muß ich arbeiten und bitte daher Absprachen mit Sportfreund Litzen zu treffen. Viel Glück und Erfolg!
Im Vorfeld dieser Begegnung hatte wohl kaum einer den Zwackauern zugetraut, dass sie den Pokalverteidiger mit einer Niederlage nach Hause schicken. Zwackau begann sehr engagiert und spielt vor allem in der ersten Halbzeit ohne Furcht vor den höherklassigen Orlatalern. Das zahlte sich aus und in der 22. Minute brachte Mario Nojack den Außenseiter mit 1:0 in Front. Dieser Treffer gab den Zwackauern weiteren Auftrieb und in der 42. Minute erhöhte Max Klemann mit einem verwandelten Elfmeter auf 2:0. Zuvor hatten
- Hartmut Hollmann - Der FSV Orlatal trauert um ein langjähriges Mitglied. Hartmut Hollmann erlag für alle viel zu früh einer schweren Erkrankung. In den vielen Jahren seiner Vereinszugehörigkeit übernahm er Verantwortung und war in verschiedenen Funktionen tätig. So betreute er lange Zeit die 1. Mannschaft des FSV und wirkte zuletzt als Übungsleiter der Alten Herren. Durch seine offene Art und seine Hilfsbereitschaft wurde er im Verein sehr geachtet. Mit ihm verlieren wir nicht nur ein sehr engagiertes Mitglied, sondern vor allem einen Menschen, der von allen, die ihn kannten, sehr geschätzt wurde.
3 Siege und 1 Niederlage bei Vorbereitungsspielen der E-Junioren des FSV Orlatal Im Rahmen des Fußballcamps des FSV Orlatal waren die Nachwuchskicker von Weimar zu Gast. Orlatal siegte 5:2, durch je 2 Tore von Max Krauße und Jakob Geyer und ein Tor von Luis Rosenberger. Im 2. Testspiel war Orlatal in Unterwellenborn zu Gast. Orlatal gewann knapp mit 6:5. In einem sehr unterhaltsamen Freundschaftsspiel erzielte Jakob Geyer 3 Tore, Max Krauße 2 Tore und Niklas Vitik 1 Tor. Alle Jahre wieder gibt es dann
Das diesjährige Fußballcamp, für die Nachwuchskicker des FSV Orlatal ging nun schon in die vierte Runde und wurde von Kindern, welche sich im aktiven Fußballgeschäft spielerisch betätigen und von zahlreichen Zugängen gut angenommen! Am Donnerstag, dem 30.07. begrüßte der Bürgermeister der Gemeinde Langenorla, Herr Graven, 42 hoch motivierte Nachwuchskicker und eröffnete das Fußballlager um 10:00 Uhr. Der gesamte Donnerstag war geprägt von Trainingseinheiten der einzelnen Trainingsgruppen, welche nach ihrem Alter eingeteilt waren. Höhepunkt dieses ersten Trainingstages, war der Besuch des DFB-Mobiles. Die zwei angereisten Trainer absolvierten mit den jüngsten Fußballern mehrere
Als Kreispokalsieger hatte am Samstag der FSV Orlatal den Bezirksligisten SSV Traktor Nöbdenitz (Kreis Altenburg) zu Gast. In einem sehr guten Spiel vor ca. 120 Zuschauern verlor der FSV mit 1:2, obwohl er über weite Strecken die bessere Mannschaft war. Es war zu keinem Zeitpunkt ein Klassenunterschied zu erkennen. Das 0:1 in der 19. min durch M. Matthaeus kam durch eine Unstimmigkeit des Schiedsrichtergespanns aus Unterwellenborn zu stande. Der Assistent hob die Fahne wegen Abseitses, doch Schiedsrichter
Es ist mal wieder soweit! Vom 30.07. bis 01.08.2009 findet unser dreitägiges Fußballcamp für Mädchen und Jungen statt. Neben dem Besuch des DFB-Mobil´s, wird es für alle Campteilnehmer auch die Möglichkeit geben, das DFB-Fußball- bzw. Schnupperabzeichen 2009 in Gold, Silber oder Bronze zu bekommen. Außerdem ist ein Ausflug zu den "Saalfelder Feengrotten" geplant, bei dem die kleinen Kicker auf eine feenhafte Reise eingeladen werden. Am letzten Tag des Camp´s wird die kommende Saison mit der Austragung von Vorbereitungsspielen in allen Alterklassen eingeläutet. Beginn ist täglich ab 10:00 Uhr. Für Verpflegung der jungen Kicker ist durchgehend gesorgt. :-)
Im Rahmen unseres diesjährigen Fußballcamps wird am 30.07.2009 ab 15:30 Uhr das DFB-Mobil zu Gast im Orlatal sein. Für alle Interessierten, die sich noch nix darunter vorstellen können, hier ein Video vom Besuch beim SV Ilmenau. >>> Klick hier, zum Video
>>> Hier die offiziellen Bilder der OTZ
Fußball, Pokal-Finale / TSV Krölpa I - FSV Orlatal I 1:3 (1:2)
Im Pokalendspiel in Harra standen sich vor ca. 250 Zuschauern Krölpa und Orlatal gegenüber. Ohne großes Abtasten entwickelte sich ein munteres Spiel. Krölpa erwischte aber den besseren Start und nach einem Freistoß erzielte B. Brei in der 6. min das 1:0 im Nachschuß. Orlatal ließ sich aber davon nicht beeindrucken und erzielte schon in der 12. min ebenfalls durch einen Freistoß von A. Senf den Ausgleich. In der 26. min setzte sich wiederum A. Senf endscheidend durch und erzielte das 1:2, bei dem der Krölper Torwart
Für alle Mitglieder und Fans, welche das Pokalendspiel am Samstag, 20.06.2009 um 14:00 Uhr live erleben und unsere Jungs tatkräftig unterstützen wollen, fährt um 12:00 Uhr ein Fanbus Richtung Harra (Blankenstein). Treffpunkt (Haltestelle) ist um 11:45 Uhr an der Gaststätte "Stern" in Kleindembach. Wir bitten alle Interessierten pünktlich zum Treff zu erscheinen. Unter der Telefonnummer [0175/5607419] kann ein Sitzplatz im Bus reserviert werden.
Fußball, Pokal-Halbfinale / FSV Orlatal I - SV Gräfenwarth I 7:6 nach Elfm. 2:2 (1:2) Es sah 70 Minuten nicht nach einem Orlataler Sieg aus denn Gräfenwarth spielte trotz der 6 fehlender Stammspieler den weitaus besseren Fußball. Die Heimmannschaft ging zwar durch einen Treffer von R. Dorausch-Seyfarth in der 8. Minute in Führung, aber die Gäste ließen sich nicht beeindrucken und glichen in der 14. Minute durch eine Unsicherheit in der Orlataler Abwehr aus. Torschütze war Marco Suhr. In der 39. Minute sogar die Führung durch die gutspielenden Gäste durch einen
Für den Pokalschreck Krölpa II erwies sich diesmal die Orlataler Mannschaft als eine Nummer zu groß. Bereits in der 5. Minute fiel nach einem Missverständnis in der Krölpaer Hintermannschaft das 0:1 für die Gäste, durch einen Kopfball von Schranz. Die nächste Möglichkeit der Orlataler durch Senf (24. Min.) wurde durch den gut aufgelegten Torwart P. Seifert zunichte gemacht. Nur 3 Minuten später war aber auch er machtlos, als der Orlataler Stengel zum 0:2 einschoss. In der 35. Minute hatte Torjäger Senf
Seite 8 von 11